Hadebrand

Hadebrand
Hadubrand, Hadebrand
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus »Kampf« und »Brand«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brand (Familienname) — Brand ist ein deutscher Familienname. Er gehört zu den 200 häufigsten Familiennamen in Deutschland. Wie auch die Familiennamen Brandt und Brant ist er eine Ableitung der Vornamen Hildebrand oder Hadebrand. Diese Namen waren früher besonders in… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandt — ist ein deutscher Familienname. Er wird in seiner Herkunft zurückgeführt auf die vor allem im norddeutschen Raum gebräuchliche Kurzform von Namen die auf ...brandt oder ...brand enden, wie Hildebrandt, Hadebrand, Herbrand, Gerbrand. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Rundeck — Die Hauptburg mit dem Torturm Alternativname(n): Burg Erlingshofen, Stossenberg, Stossenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Heideck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Heideck (Adelsgeschlecht) — Wappen der Familie von Heideck nach dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Familie von Heideck, auch Haideck, war ein fränkisches Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Pfraundorf (Kinding) — Pfraundorf Markt Kinding Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Cantilene — Cantilène Voir « cantilène » sur le Wiktionnaire …   Wikipédia en Français

  • Cantilène — Sur les autres projets Wikimedia : « cantilène », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Cantilène (kan ti lê n ) Nom commun féminin. Terme de musique. Ancienne signification : caractérise la musique profane par… …   Wikipédia en Français

  • Deutsche Literatur und Wissenschaft — Deutsche Literatur und Wissenschaft. Die verschiedenen Perioden derselben werden wie bei allen andern Völkern durch die Schicksale der Nation bestimmt. Vor Karl d. Gr. gab es keine deutsche Nation, sondern nur germanische Stämme, deßwegen kann… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hadubrand — Hadubrand, Hadebrand althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus »Kampf« und »Brand« …   Deutsch namen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”